The woodbook : The complete plates

Hough, Romeyn Beck, 2013
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-8365-3603-5
Verfasser Hough, Romeyn Beck Wikipedia
Verfasser Leistikow, Klaus Ulrich Wikipedia
Beteiligte Personen McRobb, Andrew [Ill.] Wikipedia
Systematik HOL - Holzbau
Systematik IL - Illustration
Schlagworte Holz, Wörterbuch, Atlas, Nordamerika, Stoffeigenschaft, Baumart, Holzart
Verlag Taschen
Ort Köln [u.a.]
Jahr 2013
Umfang 766 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage [Reprint.] from the original ed. at Royal Botanic
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Romeyn Beck Hough. [Photos: Andrew McRobb. Texts: Klaus Ulrich Leistikow ...]
Illustrationsang überw. Ill.
Annotation Eine illustrierte Enzyklopädie der Bäume Nordamerikas
Zwischen 1888 und 1913 hat Romeyn Beck Hough ein Werk zusammengestellt, das auch heute noch als eine erstaunliche und einzigartige Leistung gilt: American Woods (Amerikanische Hölzer), ursprünglich in 14 Bänden samt auf Tafeln montierten echten Furniermustern veröffentlicht, ist ein Opus von atemraubender Schönheit, das Maßstäbe für das Studium von Bäumen und Holzarten setzte.

Das bei TASCHEN erschienene, sorgfältig im Faksimile reproduzierte Woodbook, zeigt die Muster aller in den Originalbänden aufgeführten Arten. Für unser Vorhaben durften wir eine der höchst seltenen Originalausgaben als Vorlage benutzen, ein Original, das in sehr gutem Zustand erhalten ist und dessen Holzproben nur minimal beschädigt sind. Die Furniermuster zeigen jeweils einen Quer-, Radial- und Längsschnitt der Holzarten und veranschaulichen so die Charakteristika der Maserung, den Reichtum an Farben und Strukturen, die bei den zahllosen unterschiedlichen Baumarten zu entdecken sind. Diese Sonderausgabe enthält darüber hinaus Lithographien von Charles Sprague Sargent, auf denen die Blätter und Früchte der meisten Bäume dargestellt sind, sowie Texte, die den geographischen Ursprung der Bäume und ihre äußeren Merkmale beschreiben.

Innenarchitekten, Handwerker, Naturfreunde oder auch Künstler werden diese wundervolle Sammlung von Holzmustern, zu denen auch Proben von Bäumen gehören, die heute sehr selten oder bereits ausgestorben sind, mit Gewinn studieren. (Verlagsmeldung)
Bemerkung Katalogisat importiert von: Österreichischer Bibliothekenverbund Annotation: Südwestdeutscher Verbund
Exemplare
Ex.nr. Standort
1263 HOL, Houg

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben