National Geographic Infographics

National Geographic Infographics, 2016
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-8365-4595-2
Beteiligte Personen Wiedemann, Julius [Hrsg.] Wikipedia
Systematik G - Grafik
Systematik GWK - Geografie und Wirtschaftskunde
Schlagworte Geografie, Geschichte, Technik, Informationsdesign, Tiere, Mensch, Weltraum, Landkarte, Wissenschaft, Pflanzen, Visualisieren, Planet
Verlag Taschen
Ort Köln [u.a.]
Jahr 2016
Umfang 480 Seiten
Altersbeschränkung keine
Sprache englisch
Annotation Wissen old-school

Was ist was und wie funktioniert es? Die besten Infografiken aus National Geographic

In jenen Tagen, als das Informationszeitalter noch ein ferner Traum war und die Welt ein viel geheimnisvollerer Ort, begann das Magazin National Geographic damit, Lesern rund um den Globus auf allgemeinverständliche Weise die Wunder der Geschichte, der Wissenschaft und der Kultur nahe zu bringen. Heute ist ein ganzes Universum an Informationen nur einen Mausklick entfernt. Doch das Banner von National Geographic flattert immer noch stolz im Wind.

In dieser neuen Anthologie haben TASCHEN und National Geographic die besten Infografiken der Zeitschrift aus den vergangenen 128 Jahren zusammengestellt. In sieben Abschnitten Geschichte, Der Planet, Menschsein, Tierwelt, Pflanzenwelt, Wissenschaft und Technik und Weltraum erfahren wir vom Aufstieg und Fall des Römischen Reichs, vom geheimnisvollen Ursprung der Statuen auf der Osterinsel, von Kleopatras Alexandria, von der Geschichte des Surfboarding auf Hawaii, wie unser Gen-Code entschlüsselt wurde, wie Hip-Hop die Welt eroberte oder wie der Klimawandel funktioniert alles in fachkundiger, leichtverständlicher grafischer Form dargestellt.

Ergänzt durch einen Essay von Nigel Holmes, der die Entwicklung von National Geographic und seines wegweisenden Gebrauchs von Grafiken nachzeichnet, sowie vier Ausklappseiten, die ausfaltbaren Seiten der Originalzeitschrift nachempfunden sind, ist dieser Band eine Fundgrube des Wissens voller Zahlen und Fakten, aber vor allem auch eine Einladung zum Stöbern und Staunen. (Angaben aus der Verlagsmeldung)
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
1401 G, Nati

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben