Skandalkunst : zensiert, verboten, geächtet

Baucheron, Éléa, 2013
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-7913-4848-3
Verfasser Baucheron, Éléa Wikipedia
Verfasser Routex, Diane Wikipedia
Systematik KG - Kunstgeschichte
Schlagworte Kubrick, Stanley, Kunst, Lacan, Jacques, Chagall, Marc, Cézanne, Paul, Rembrandt, Giotto, Dix, Otto, Beuys, Joseph, Balzac, Honoré de, Zensur, Koons, Jeff, Monet, Claude, Velasquez, Diego, Brancusi, Constantin, Manet, Édouard, Géricault, Théodore, Pollock, Jackson, Michelangelo, Duchamp, Marcel, Caravaggio, Kirchner, Ernst L., Mapplethorp, Robert, Malewitsch, Kasimir, Ai, Weiwei, Matisse, Henri, Buren, Daniel, Skandal, Millet, Jean-Francois, Bellmer, Hans, Masson, André, Bernini, Gianlorenzo, Delacroix, Eugène, El Greco, Daumier, Honoré, Picasso, Pablo, Braque, Georges, Cattelan, Maurizio, Banksy, Garnier, Charles, Brus, Günter, Muehl, Otto, Masaccio, Shonibare, Yinka, Delvoye, Wim, Grenzüberschreitung, Bacon, Francis, Caillebotte, Gustave, Dubuffet, Jean, Gentileschi, Artemisia, Holbein d. J., Hans, Goya, Francisco de, Turner, William, Ingres, Jean A. D., Courbet, Gustave, Modigliani, Amedo, Hugo, Victor, Dostojewski, Fjodor M., Schiele, Egon, Klimt, Gustav, Constable, John, Lempicka, Tamara de, Goldin, Nan, Akasegawa, Genpei, Balthus, Bartolommeo, Fra, Baudelaire, Charles, Belmondo, Paul, Blu <Street Art>, Blue Noses <Künstlerkollektiv>, Carpeaux, Jean-Baptiste, Theotokópulus, Domínikos <El Greco>, Hirst, Damian, Chenavard, Paul, Claudel, Paul, Erasmus von Rotterdam, Evaristti, Marco, Fatmi, Mounir, Gautier, Théophile, Greenberg, Clement, Hagens, Gunther von, Hokusai, Hujar, Peter, Renoir, Pierre A., Kosolapov, Alexander, Kulik, Oleg, Lippi, Filippino, Manzoni, Piero, Masolino, Mérimée, Prosper, Guetta, Thierry <Mr. Brainwash>, Murakami, Takashi, Nevinson, Christopher, Offenbach, Jacques, Préault, Auguste, Rodin, Auguste, Ruskin, John, Savich, Alexander, Serrano, Andres, Signac, Paul, Valéry, Paul, Casconcelos, Joana, Veronese, Paolo, Volterra, Daniele da, Wojnarowicz, David, Yu, Ciao, Zacchia il Vecchio, Zola, Émile
Verlag Prestel
Ort München [u.a.]
Jahr 2013
Umfang 176 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Eléa Baucheron ; Diane Routex. [Übers. aus dem Franz.: Annegret Hunke-Wormser ; Jutta Orth]
Illustrationsang zahlr. Ill.
Annotation Machen Sie sich selbst ein Bild von der skandalösen Kunst. Kunstskandale gibt es, seit es Kunst gibt. Sind es heute häufig religiöse Tabubrüche oder unliebsame politische Statements, die Aufsehen erregen, war es in früheren Zeiten meist mangelhaft bedeckte Blöße, die für einen Skandal sorgte. Selbst Michelangelos Jüngstes Gericht in der Sixtinischen Kapelle zog den Unmut seiner Auftraggeber auf sich, die einen zweiten Künstler mit der "schicklichen" Übermalung der anstößigen Teile beauftragten. Unter den vier Stichworten Sakrileg, Politisch inkorrekt, Unmoralisch und Grenzüberschreitung versammeln die Autorinnen einen Überblick über die skandalösesten Skandale der Kunstgeschichte vom Mittelalter bis in unsere Tage, wobei alle wichtigen Namen und Epochen vertreten sind: von Masaccio (1427) über Rembrandt (1642) bis zu Jeff Koons (2008). Kunstskandale erzählen eben nicht nur etwas über die Kunst, sondern vor allem über ihre Zeit. (Verlagstext)
Bemerkung Katalogisat importiert von: Wiener Städtische Büchereien
Exemplare
Ex.nr. Standort
15095 KG, Bauc

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben