Charlotte Perriand - Designerin, Fotografin, Visionärin : ihr Leben als moderne und unabhängige Frau

Adler, Laure, 2020
2.5 Sterne
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-945543-78-8
Verfasser Adler, Laure Wikipedia
Beteiligte Personen Rüegg, Arthur Wikipedia
Systematik BIO - Biografie
Schlagworte Architektur, Design, Le Corbusier, Avantgarde, Cassina, Jeanneret, Pierre, Sammlerstück, Perriand, Pernette
Verlag Elisabeth Sandmann Verlag
Ort München
Jahr 2020
Umfang 192 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Aufl.
Sprache Deutsch
Annotation Aus der Verlagsmeldung:
Charlotte Perriand - Ihr Leben als moderne und unabhängige Frau / Autor: Laure Adler

Die Jahrhundertdesignerin

1927 betritt die 24-jährige Charlotte Perriand (1903-1999) mit einer Mappe von Zeichnungen das Atelier des Architekten Le Corbusier in Paris, um sich als Architektin vorzustellen. »Wir sticken hier keine Kissen« versucht sie der Meister persönlich abzuwimmeln. Nach dem Herbstsalon im Grand Palais in Paris revidiert er sein Urteil und stellt die junge Frau ein, die unter anderem die legendäre Chaiselongue (B306) entwerfen wird. Charlotte Perriand wird 10 Jahre im Büro von Le Corbusier bleiben, um dann politisch und künstlerisch ihren eigenen Weg zu suchen und erfolgreich zu gehen. »Wir arbeiteten immer mit Idealen« wird sie später auf die Frage nach ihrem Konzept antworten, und das ist gleichzeitig auch ihr Lebenscredo. Perriand hatte sich zum Ziel gesetzt, kreative und zugleich funktionale Wohnräume zu schaffen, im festen Glauben daran, dass schönes Design eine bessere Gesellschaft zu schaffen vermag.


»Ich sagte mir nie, dass ich eine Frau unter Männern war. Ich lebte in einer Symbiose mit ihnen, und zufällig waren sie Männer.« Charlotte Perriand

Pressestimmen:

»Von der rechten Hand Le Corbusiers zur Befreierin des menschlichen Geistes: Ein Buch zeichnet das abenteuerliche Leben der Architektin und Designerin Charlotte Perriand nach.« Julia Bähr, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Einen Einblick in Perriands faszinierendes Leben und Schaffen bietet das neue Buch der französischen Autorin Laure Adler Charlotte Perriand. Ihr Leben als moderne und unabhängige Frau.« Süddeutsche Zeitung

»Ein prachtvoller Bildband ... eine schöne, kenntnisreiche wie überfällige Würdigung!« Eva Hepper, Deutschlandfunk Kultur

»Schönes, schlaues Buch über die Designerin, die Le Corbusier zeigte, was eine Chaiselongue ist.« Mara Delius, Die literarische Welt

»Laure Adler, auf deren Konto Biografien über Marguerite Duras und Hannah Arendt gehen, hat tief in dem Archiv [von Charlotte Perriands] Tochter und Assistentin, Pernette, gegraben. Die schillernde Vita wird entlang von unzähligen Dokumenten aufgefächert, mit reichlich Sinn für die Aporien der Epoche.« Monopol


Über die Autorin:

Laure Adler arbeitet als Journalistin, Historikerin und Schriftstellerin. Sie ist Autorin zahlreicher Werke, u.a. einer Biografie über Marguerite Duras (2000). Außerdem schrieb sie das Vorwort zu der höchst erfolgreichen französischen Ausgabe von Stefan Bollmanns »Frauen, die lesen, sind gefährlich« (2006) und »Frauen, die schreiben, leben gefährlich« (2007). 2009 erschien ihr eigenes Buch, »Endlose Liebe«, im Elisabeth Sandmann Verlag.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Bibliotheken Online neu
Exemplare
Ex.nr. Standort
1860 BIO, Adle

Leserbewertungen

Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben