Geschichte der Innenarchitektur : Ein bauhistorischer Spaziergang durch fünfzig Räume

Meuser, Natascha, 2022
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-86922-622-4
Verfasser Meuser, Natascha Wikipedia
Systematik KIM - Innenraumgestaltung und Möbelbau
Schlagworte Kubrick, Stanley, Behrens, Peter, Innenarchitektur, Ando, Tandao, Wright, Frank Lloyd, Rossi, Aldo, Zumthor, Nouvel, Jean, Chareau, Pierre, Libera, Adalberto, Niemeyer, Oscar, Mackintosh, Charles R., Rietveld, Gerrit, Eames, Charles, Reich, Lilly, Foster, Norman, Velde, Henry van de, Hoffmann, Josef, Riemerschmid, Richard, Perriand, Charlotte, Breuhaus, Fritz A., Gray, Eileen, Ponti, Gio, Jacobson, Arne, Colombo, Joe, Botta, Mario, Mendini, Alessandro, Sottsass, Ettore, Starck, Philippe, Scharoun, Hans, Royère, Jean, Barragán, Luis, Putman, Andrée, Strauven, Gustave, Wolfe, Elsie de, Klaarhamer, Piet, Hablik, Wenzel, Frank, Jean-Michel, Mallet-Stevens, Robert, Dunand, Jean, Engelmann, Paul, Terry, Emilio, Taut, Bruno, Albini, Franco, Porset, Clara, Kahn, Louis I., Rudolph, Paul, Campi, Mario, Scarpa, Carlo, Paulin, Pierre, Bimbi, Carlo, Graves, Michael, Ranalli, George, Lichtenstein, Roy, Pawson, John, Mori, Toshiko, Brandlhuber + Emde, Ban, Shigeru, Hankura Design
Verlag DOM publishers
Ort Berlin
Jahr 2022
Umfang 272 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache Deutsch
Annotation A. d. Verlagsmeldung: Geschichte der Innenarchitektur. Ein bauhistorischer Spaziergang durch fünfzig Räume

Herausgegeben von Natascha Meuser

In diesem Buch erzählt Natascha Meuser, Professorin für Innenraumplanung an der Hochschule Anhalt in Dessau, ihre ganz persönliche Geschichte der Raumkunst. Die von ihr für diesen bauhistorischen Spaziergang ausgewählten wegweisenden Innenräume zeigen die Evolution und die Bandbreite der Innenarchitektur seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts. Maßstäblich angefertigte Isometrien, ergänzt durch Zeichnungen und Grundrisse sowie kenntnisreiche Kurzporträts der Raumkünstler, erlauben einen leicht verständlichen Einblick in die Geschichte des Innenraums als Experimentierfeld von Architekten und Innenarchitekten. Denn Fantasie und Fiktion außerhalb des Erwartungsrahmens waren es, die stets neue Lösungen für teils herkömmliche Planungsaufgaben lieferten.
Exemplare
Ex.nr. Standort
2218 KIM, Meus

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben