Hattest du eigentlich schon die Operation?

Jongeling, Peer, 2020
3 Sterne
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-946642-87-9
Verfasser Jongeling, Peer Wikipedia
Systematik COM - Comic
Schlagworte LGBTQ
Verlag Jaja Verlag
Ort Berlin
Jahr 2020
Umfang 36 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Peer Jongeling
Illustrationsang überw. Ill.
Annotation Quelle: 1000 und 1 Buch (http://www.1001buch.at/);
Autor: Franca Feil;
Queere Themen sind auf dem Comicmarkt noch immer eine Randerscheinung und meistens handelt es sich um Übersetzungen aus dem Englischen. Nun hat der JaJa-Verlag, der sich mit seinen fein illustrierten Machwerken einen Namen gemacht hat, gleich zwei Comics in deutscher Sprache zu trans Themen herausgebracht: Joris Bas Backers Küsse für Jet und Hattest du eigentlich schon die Operation? von Peer Jongeling, die abgesehen von ihrem gemeinsamen Hauptthema nicht unterschiedlicher sein könnten und damit das unbegrenzte Spektrum an trans Geschichten, die es noch zu erzählen gilt, abbilden.
Peer Jongelings Comic ist eine Sammlung kurzer Szenen aus den Leben von vier Personen, die außerhalb der binären Gendernorm leben: Ari, Lilly, Paul und Ray definieren sich als trans, genderfluid oder verweigern Genderidentitäten komplett und erzählen den Leser*innen über kleine Alltagszenen von den Schwierigkeiten, sich als nicht-binäre Person in unserer binären Gesellschaft zu bewegen. Sie schlagen sich mit binär genormten Klamotten herum, mit übergriffigen Ärzt*innen und unangebrachten Fragen im Freund*innenkreis. Durch die Kürze der Schlaglichter bedingt, bleibt die Auseinandersetzung oberflächlich und die Figuren, ensprechend dem Karrikatur-Stil recht flach. Zielgruppe sind daher auch eher Leser*innen, die sich erstmalig mit dem trans Thema beschäftigen. Zusammen mit dem vorangestellten Begriffsglossar und dem frechen, verspielten Strich gelingt Peer Jongeling hierfür eine ansprechende Mischung aus Sachcomic und kurzweiligen Cartoons, die für den Einstieg in trans Themen gerade richtig sind.
Siehe weiters: Joris Bas Backer: Küsse für Jet

----
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html);
Autor: Cornelia Stahl;
Transgender - in Comicgeschichten verpackt. (ab 12) (JC)
Bist du Mann oder Frau? Fühlst du dich als Mann oder Frau? Diese und ähnliche Gespräche erleben wohl nicht nur Jugendliche unter sich.
Die Autorin Peer Jongeling ist mehr als nur einmal mit diesen Fragen konfrontiert worden. Letztlich kam ihr die Idee, einen Comic daraus zu machen. Herausgekommen ist ein Titel, der anfangs, wenn es um Begriffsklärungen geht, wie ein Sachbuch anmutet. Aber danach geht´s richtig los. Präsentiert werden Dialoge wie der folgende: "Mama, ich bin keine Frau und ich möchte ab jetzt als Mann leben. Ich bin Transgender". Sie ermöglichen sich in die Rolle der jeweiligen Person hineinzuversetzen. In Kapiteln wie "Shopping mit Lilly" werden Alltagssituationen und latente Komplikationen szenisch erzählt. Im Kapitel "Ein neuer Name" erfahren wir detailgetreu, welche Hürden bei einer Geschlechtsumwandlung überwunden werden müssen.
Eine Metapher für Vertrauen und Verständnis auf 36 Seiten, in Kurzgeschichten humorvoll erzählt.
Peer Jongeling, geboren 1996 in Bremen, arbeitet als selbstständige Illustratorin und gründete einen Comic Club für SchülerInnen. Insbesondere Jugendbibliotheken empfohlen!
Bemerkung Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
Exemplare
Ex.nr. Standort
2393 COM, Jong

Leserbewertungen

Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben