Wendepunkte in der Kunst

Cheshire, Lee, 2018
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-03876-131-0
Verfasser Cheshire, Lee Wikipedia
Beteiligte Personen Koch, Claudia [Übers.] Wikipedia
Systematik KG - Kunstgeschichte
Schlagworte Kunst, Kunstgeschichte, Dali, Cézanne, Paul, Rembrandt, Giotto, Futurismus, Suprematismus, Kunsttheorie, Monet, Claude, Raffael, Velasquez, Diego, Brancusi, Constantin, Gauguin, Entartete Kunst, Kubismus, Rodin, Manifest, Tizian, Pollock, Jackson, Michelangelo, Wiener Secession, Duchamp, Marcel, Caravaggio, Dürer, Albrecht, Mona Lisa, Brunelleschi, Veronese, Eyck, Jan van, David, Jacques L., Weltausstellung, Kahlo, Frida, Bilderstürmer, Kunstbetrieb, Schlüsselereignis, Kulturgeschichte, Ghiberti, Lorenzo, Cimabue, Genter Altar, Linearperspektive, Akademismus, Louvre, Elgin Marbles, Blake, William, Constable, John, Daguerreotypie, Farbtube, Präraffaeliten, Salon de Refusés, Blauer Reiter, Breton, André
Verlag Midas Collection
Ort Zürich
Jahr 2018
Umfang 176 S.
Altersbeschränkung keine
Reihe Art essentials
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Lee Cheshire. Claudia Koch
Illustrationsang Ill.
Annotation A. d. Verlagsmeldung: WENDEPUNKTE IN DER KUNST | ART ESSENTIALS: Die nette Abfolge künstlerischer Ereignisse, wie wir sie heute in Büchern vorfinden, war nie vorherbestimmt, sondern eine Abfolge von Ereignissen, die zum Teil sorgfältig geplant, zum weitaus größeren Teil aber rein zufällig waren: Glücksfälle oder einfach Unfälle. »Wendepunkte in der Kunst« stellt 50 Tage der Kunstgeschichte vor, Tage, an denen etwas geschah, das die westliche Kunst nachhaltig beeinflusste: Wichtige Kunstwerke wie Michelangelos David oder Marcel Duchamps Fountain wurden vorgestellt; aus zufälligen Künstlerbegegnungen ergaben sich neue Stile wie der Impressionismus oder der Kubismus; legendäre Performances fanden statt, revolutionäre Ausstellungen wurden eröffnet. Wir betrachten Kämpfe, Gerichtsprozesse, Auktionen und Diebstähle – von der Zeit, als die Mona Lisa gestohlen wurde, bis zu dem Tag, an dem Vincent van Goghs Porträt von Dr. Gachet zum teuersten jemals verkauften Gemälde wurde.

Alle diese Ereignisse haben eines gemeinsam: Sie veränderten unsere Wahrnehmung der Kunst. Natürlich ist kein Ereignis völlig isoliert, aber die Wendepunkte in diesem Buch sind die denkwürdigsten und einflussreichsten in der Kunstgeschichte der westlichen Welt, und jeder ist repräsentativ für einen Künstler, eine Bewegung oder ein Thema. Zusammen ergeben sie einen Kunstführer voller Zeitsprünge zu den wichtigsten Orten und Künstlern. Und alle sind großartige Geschichten.
Bemerkung Katalogisat abgeglichen mit: Deutsche Nationalbibliothek https://midas.ch/produkt/wendepunkte-in-der-kunst-art-essentials/
Exemplare
Ex.nr. Standort
2681 KG, Ches

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben