Welten weiten : Gespräche

Mayrhofer, Ute, 2020
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-200-06954-1
Verfasser Mayrhofer, Ute Wikipedia
Systematik ALL - Allgemein
Schlagworte Welt, Menschenrechte, Demokratie, Ökologie, Transformation, sozial
Verlag Ute Mayrhofer
Ort Wien
Jahr 2020
Umfang 220 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Aufl.
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Ute Mayrhofer
Annotation KURZBESCHREIBUNG DES VERLAGS:
Die Interviewten:
Sophie Weidenhiller war wiederholt in der Seenotrettung für die erste Kommunikation mit den Flüchtlingen in den Booten mitten im Meer zuständig und setzt sich weiterhin für die Seenotrettung ein.
Helga Feldner-Busztin überlebte als jüdisches Kind die Shoah und arbeitet jetzt als Zeitzeugin.
Alev Korun engagierte sich als Nationalratsabgeordnete mit türkischer Herkunft für eine gleichberechtigte, demokratische Gesellschaft.
Tarek Eltayeb verbindet als sudanesischer, ägyptischer, österreichischer Autor verschiedene Welten.
Helmut Buchegger lebte 24 Jahre als Priester und Pilot in Zentralafrika.
Sigrid und Gerhard Zoubek inspirieren mit ihrer Leidenschaft für BioLebensmittel und eine enkeltaugliche Wirtschafts- und Lebensweise ihr Umfeld.
Maria Blomenhofer engagiert sich bei Fridays for future, wo es ihr um nichts Geringeres als die Rettung der Erde geht.
Martina Fink lebt als Demeterbäuerin ihre Vision einer anderen Welt.
Bappaditya Mukherjee vernetzt in seiner indischen Organisation Jugendliche, damit sie sich für diejenigen einsetzen, die am Rand dieser Gesellschaft stehen.
Sabine Kampmüller gründete AFYA, damit geflüchtete Kinder und Jugendliche gestärkt werden, ihre Traumen zu überwinden.
Josef Reichmayr gründete eine Schule, die Inklusion in vielfältiger Weise verwirklicht und trägt diese Vision in unterschiedliche gesellschaftliche Bereiche weiter.
Sr. Rita Kitzmüller begleitet als Ordensschwester Kranke und Sterbende.
Kübra Gümüsay setzt sich als feministische, muslimische Journalistin für einen Kulturwandel und gegen Hetze ein.
Aiko Kurosaki gründete als Tänzerin mit japanischen Wurzeln den Verein OBRA zur Überwindung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Verena Vondrak-Zorell arbeitet als Clownin mit kranken und sterbenden Kindern und Jugendlichen
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek https://shop.falter.at/detail/9783200069541/welten-weiten
Exemplare
Ex.nr. Standort
1443 ALL, Mayr

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben