Küsse für Jet : eine Coming-of-Gender Geschichte

Bas Backer, Joris, 2020
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-946642-86-2
Verfasser Bas Backer, Joris Wikipedia
Systematik COM - Comic
Schlagworte LGBTQ
Verlag Jaja Verlag
Ort Berlin
Jahr 2020
Umfang 183 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Joris Bas Backer
Illustrationsang überw. Ill.
Annotation Quelle: 1000 und 1 Buch (http://www.1001buch.at/);
Queere Themen sind auf dem Comicmarkt noch immer eine Randerscheinung und meistens handelt es sich um Übersetzungen aus dem Englischen. Nun hat der JaJa-Verlag, der sich mit seinen fein illustrierten Machwerken einen Namen gemacht hat, gleich zwei Comics in deutscher Sprache zu trans Themen herausgebracht: Jaris Bas Backers Küsse für Jet und Hattest du eigentlich schon die Operation? von Peer Jongeling, die abgesehen von ihrem gemeinsamen Hauptthema nicht unterschiedlicher sein könnten und damit das unbegrenzte Spektrum an trans Geschichten, die es noch zu erzählen gilt, abbilden.
Jaris Bas Backer bringt uns eine autofiktionale Coming of Age-Geschichte mit 90er-Flair und emotionalen Achterbahnfahrten. Während die Welt um Kurt Cobain trauert, kommt Jet auf ein internationales Internat der perfekte Schauplatz für Identitätsfindung und -verwirrungen. Hier schließt Jet Freundschaften und Feindschaften, hängt mit den Mädchen ab und beobachtet die Jungs, versucht die Beziehung zur besten Freundin in der Stadt nicht abbrechen zu lassen und entwickelt intensive Gefühle gegenüber dem Schul-Bully Stef. Jet hasst ihn inbrünstig für seine Quälereien, aber ist auch auf eine seltsame Weise fasziniert von ihm. Und auch andere Dinge laufen immer wieder falsch: Jet eckt alle naselang an, weil Jet nicht den Erwartungen an ein jugendliches Mädchen entspricht, findet die ersten sexuellen Erfahrungen mit Jungs beängstigend, das heimlich ergatterte schwule Pornoheft hingegen sehr aufregend und den sich verändernden Körper abstoßend. In einer Zeit vor dem allgegenwärtigen Internet ist es für Jet eine lange, verwirrende Suche nach der eigenen Identität, bis die beste Freundin mit einer Fernsehsendung über einen trans Mann um die Ecke kommt und sich in Jets Kopf endlich einige Knoten entwirren.
Joris Bas Backer gelingt mit diesem Comic eine wunderbar unangepasste Geschichte über eine junge trans Person, die sich in keine Schublade pressen lassen will, weder in die des Mädchens, noch in die des trans Mannes. Backer hat sich hierfür für einen spannenden Zeichenstil entschieden, der zwischen Cartoon und Skizze hin und her hüpft und mit einem hellen Türkisblau als beinahe einziger Zusatzfarbe recht kühl bleibt. In Jets emotionalsten Momenten lösen sich die Panelrahmen dann jedoch völlig auf, schießt der krakelige Strich quer über zwei Seiten oder taucht ganze Blätter in texturiertes Schwarz. Oft wirken die Zeichnungen krakelig und unsauber und spiegeln damit sehr gut Jets Unsicherheit. Manch eine Hintergrundinfo hätte vielleicht noch etwas ausgeführt werden können, insgesamt aber ist Küsse für Jet eine wunderbare queere Adoleszenzgeschichte, die hoffentlich noch weitere nach sich ziehen wird. *ag* Franca Feil
Siehe weiters: Peer Jongeling: "Hattest du eigentlich schon die Operation?"

----
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html);
Autor: Cornelia Stahl;
Identitätssuche im Jugendalter. (ab 12) (JC)
Hauptfigur Jet hat den Eindruck, etwas stimmt nicht mit ihr. Ihr Anderssein sorgt dafür, dass sie sich stets deplatziert und unwohl fühlt. Auch die Eltern reagieren hilflos im Umgang mit ihrer sensiblen Tochter: Hauptsächlich der Vater kümmert sich um Jet, doch jetzt gehört seine gesamte Aufmerksamkeit der Mutter, die verzweifelt ist und zusammenbricht. Jet muss ins Internat. "Es geht nicht immer nur um dich!", entgegnet ihr die Mutter. Dieser Satz verbirgt zahlreiche Botschaften.
Im Internat fühlt sich Jet unwohler und deplatzierter denn je. Leise Freundschaften unter weiblichen Mitbewohnerinnen lüften erste Geheimnisse. Sasha, Jets beste Freundin, offenbart ihren Eltern: "Wusstet ihr, dass Jet eigentlich ein Junge ist?" Sie spricht aus, was Jet bisher in dieser Direktheit nicht gelungen ist und ihr bisweilen nicht bewusst war.
Das vorliegende Buch wirft Fragen nach Identität, Toleranz, Konformitätsdruck und Kommunikation auf, kongeniale Illustrationen erleichtern die Herangehensweise.
Joris Bas Backer studierte visuelle Kunst in Amsterdam und Rhode Island, lebt in Berlin und arbeitet als Künstler, Comiczeichner und Illustrator.
Empfehlenswert ab 12 Jahren!
Bemerkung Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
Exemplare
Ex.nr. Standort
2390 COM, BasB

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben