Gesundes Bauen und Wohnen : Baubiologie für Bauherren und Architekten

Liedl, Petra, 2019
3 Sterne
Verfügbar Nein (0) Titel ist in dieser Bibliothek derzeit nicht verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 1 (voraussichtl. bis 30.09.2024)
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-421-04090-9
Verfasser Liedl, Petra Wikipedia
Verfasser Rühm, Bettina Wikipedia
Systematik BKH - Baukonstruktion Hochbau
Schlagworte Bauökologie, Baubiologie, Klimagerechtes Bauen
Verlag Deutsche Verlags-Anstalt
Ort München
Jahr 2019
Umfang 168 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Auflage
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Petra Liedl/Bettina Rühm in Kooperation mit dem Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Annotation
A. d. Verlagsmeldung: Hochaktuelles Thema Wohngesundheit

Das Buch macht mit den baubiologischen Prinzipien beim Bauen von Wohnhäusern vertraut, kombiniert mit attraktiven Projektbeispielen in unterschiedlichen Bauweisen.

Mit ganzheitlichem Blick und immer gut verständlich vermitteln Petra Liedl und Bettina Rühm systematisch alle relevanten Themen: Grundstück, Garten, Konstruktion, Baumaterialien, Raumklima, Energie, Innenausbau ...

Dass sich naturnahes Bauen in gute Architektur umsetzen lässt, zeigen die ergänzenden Projektbeispiele, vorwiegend neue Einfamilienhäuser. Alle Häuser werden mit Fotos, Texten und Plänen sowie mit Baudaten und Baukosten vorgestellt.

Bauherren, Architekten und Fachplaner erhalten eine grundlegende Einführung in das Bauthema der Gegenwart. In solch langlebigen, nachhaltigen Häusern lässt es sich angenehm und wohngesund leben.

»Wer sein künftiges Haus unter den Aspekten der Baubiologie und Wohngesundheit errichten möchte, findet in diesem Ratgeber wertvolle und praktische Hinweise und Tipps«
Das Haus (09. Januar 2020)
Bemerkung Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
Exemplare
Ex.nr. Standort
1644 BKH, Lied

Leserbewertungen

Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben