Mathe to go : magische Tricks für schnelles Kopfrechnen

Hesse, Christian, 2017
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-406-71385-9
Verfasser Hesse, Christian Wikipedia
Beteiligte Personen Balko, Alex [Ill.] Wikipedia
Systematik MAM - Angewandte Mathematik
Schlagworte Mathematik, Kopfrechnen, Trick
Verlag C. H. Beck
Ort München
Jahr 2017
Umfang 188 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage Originalausg.
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Christian Hesse. Alex Balko
Illustrationsang Ill.
Annotation Die meisten meinen, Mathematik sei die Kunst des Rechnens. Der Mathematiker Christian Hesse hält das für falsch, zumindest für zu kurz gedacht. Mathe, sagt er, sei die Kunst, Rechnen durch Denken weitgehend überflüssig zu machen. Wie das geht, und zwar i m Kopf, zeigen seine magischen Rechentricks, deren Füllhorn er hier ausbreitet. Sie machen das Rechnen so einfach, dass es keinem mehr sauer aufstößt, vielmehr spielend leichtfällt. Ist es nicht ultracool, selbst dreistellige Zahlen wie 271 in kaum sieben Sekunden im Kopf zu quadrieren? Oder das furchteinflößende Produkt 396 x 178 mit ein paar schnellen Manövern brummschädelfrei auszutüfteln? Oder die mächtige Zahl 2134215 in einer einzigen Kurzzeile durch 9 zu dividieren? Oder den Kehrwert von 19 Dezimale für Dezimale aus dem Oberstübchen herausplätschern zu lassen? Oder den Wochentag von Heiligabend, Silvester und dem eigenen Geburtstag ohne Kalender einem staunenden Publikum zu verkünden? Alles das findet sich zwischen den beiden Deckeln dieses Buches. Zudem ist es auch für all jene gedacht und gemacht, die nicht nur ihre Kopfrechenkünste beschleunigen, ja: auf Hochtouren tunen wollen, sondern sich für die Ideen hinter den Tricks interessieren, die das Verblüffende erst ermöglichen.Aus dem Inhalt: 1. Check-in / 2.Warm-up / 3.Wie anfangen? / 4. Multiplikation Das Große Einmaleins - Gleiche Zehnerstelle 36 - Gerade Differenz - Trachtenbergs Schweizer Taschenmesser - Treffpunkt 100 - Quadriere mich! - Gleiche Anfangsziffer - und nun gleiche Endziffer - Altchinesisch, mit Ess-Stäbchen - Mach's mal auf einem Gitter - Tripel Trouble - Trachtenberg goes dreistellig - Quadrierte Dreistelligkeit - Um die 1000 / 5. Teilen und Herrschen Einstelliger Divisor - Zweistelliger Divisor - Die Umkehrung aller Werte / 6. Ergebnis-Check Neunerprobe - Elferprobe / 7.Wurzelbehandlung - wenn ich eine Quadratzahl bin - oder auch nicht - Wurzeln erklettern - Schätz mich! - Was hätte Heron gemacht? - Anti-Dekonstruktiv - Etwas für Fortgeschrittene - Bonusmaterial für Meister aller Klassen - Wurzeln, was gewurzelt werden kann - Hoch und höher / 8. Loco Logarithmico Logarithmus, wer bist du? / 9. Die Kompetenzkeule für jedes Datum Sag mir doch den Wochentag / 10. Cool-down / 11.Anhang Verwendete und weiterführende Literatur - Dank - Autor
Bemerkung Katalogisat importiert von: Wiener Städtische Büchereien
Exemplare
Ex.nr. Standort
15159 MAM, Hess

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben