Unterwegs nach Xanadu : Begegnungen zwischen Ost und West

Schenkel, Elmar, 2021
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-10-397378-5
Verfasser Schenkel, Elmar Wikipedia
Systematik ALL - Allgemein
Schlagworte Bauhaus, Indien, Japan, China, Taoismus, Esoterik, Yoga, Tim und Struppi, C. G. Jung, Hermann Hesse, Bhagvan, der Westen, The Beatles, I Ging, Rabindranath Tagore, das tibetische Totenbuch, Werner Heisenberg, Fritjof Capra, der Osten, Blavatsky, Theosophie, Zen
Verlag S. Fischer
Ort Frankfurt am Main
Jahr 2021
Umfang 367 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage Originalausg.
Reihe S. Fischer Wissenschaft
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Elmar Schenkel
Illustrationsang Ill.
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



Unterwegs nach Xanadu : Begegnungen zwischen Ost und West Schenkel, Unterwegs nach Xanadu / von Elmar Schenkel


Was haben The Beatles mit Arthur Schopenhauer und Julia Kristeva gemeinsam? Was verbindet Vladimir Nabokov mit C.G. Jung, Annie Besant oder Victor Segalen? Egal ob auf der Suche nach Inspiration, spiritueller Erleuchtung, wissenschaftlicher Erkenntnis oder aus schlichter Neugier, die Faszination für den Fernen Osten eint sie alle auf die eine oder andere Weise. Ebenso sind umgekehrt die Besuche Rabindranath Tagores und des Grafen Kuki Shuzos oder die Iwakura-Mission im Westen Bekenntnisse eines gegenseitigen Interesses.
Auch in seinem neuen Buch widmet sich der studierte Japanologe und Sinologe Elmar Schenkel den Berührungspunkten und Verbindungen zweier Welten. »Unterwegs nach Xanadu« nimmt er seine Leser*innen mit auf eine spannende und anregende Entdeckungsreise durch die Geschichte des kulturellen Austauschs des Westens mit Ost- und Südostasien. Schenkel erkundet diese Begegnungen in stimmungsvoll erzählten Episoden als Teil einer wechselseitigen Kulturgeschichte, die bis zurück in das 13. Jahrhundert und weiter reicht.
Von Ayurveda über Haikus bis Zen, Schenkel zeigt auf, dass die Begegnungen von Osten und Westen neben Momenten der Bewunderung und der Befremdung auch durch die Bereitschaft voneinander zu lernen geprägt sind.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplare
Ex.nr. Standort
2169 ALL, Sche

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben